Für Norden

Besucher:206206
Heute:36
Online:2

SPD für mehr Barrierefreiheit

Mobilitätseinschränkung

Die Norder SPD hat sich in Norden mit dem Thema Barrierefreiheit befasst. In einem selbstest hat die Norder SPD festgestellt, wo es kneift. Die SPD Ratsfraktion wird die erkenntnisse in die Arbeit mit aufnehmen.

SPD 60Plus in Norden reaktiviert

SPD 60Plus reaktiviert

Die Norder SPD hat die Arbeitsgemeinschaft SPD 60Plus reaktiviert. Ab sofort kümmern sich Lutz Müller, Manfred Placke, Heiko Wirringa, Ulrich Räth und Herbert Klühn um die belange der Norder Senioren.

Wo drückt der Schuh ?

Wo drückt der Schuh ?

Danach fragt ab sofort die Norder SPD die Menschen in und um Norden. Damit wir in ihrem Sinne Politik machen können, sagen Sie uns, wo ihnen der Schuh drückt.

Matthias Arends besucht SPD 60Plus Norden

SPD 60Plus Treffen

Auf der ersten Sitzung des Neugewählten Vorstandes der Norder SPD 60Plus kam SPD-Landtagskandidat Matthias Arends. Matthias stellte seine Ideen und Vorstellung für die zukünftige Landtagsarbeit vor. Gemeinsam möchte man zukünftig die Norder Seniorenpolitik gestalten.

SPD startet hochmotiviert in den Wahlkampf

Wahlkampfstand2017

Die Norder SPD ist hochmotiviert in den Bundestags- und Landtagswahlkampf gestartet. Ab dem 02.09.2017 bis einschließlich 14.10.2017 ist die Norder SPD immer Samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit einem Bürgerstand vor der Drogerie Müller am Neuen Weg vertreten. Sprechen Sie uns an, wir helfen weiter !

Unser Europaabgeordneter Tiemo Wölken

 

http://www.tiemo-woelken.de

 

 

 

WebsoziInfo-News

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

Ein Service von websozis.info